Nach unserem Aufstieg im letzten Jahr warteten wir gespannt was uns in der Südliga 1 (früher Bezirksliga) erwarten würde. In wechselnder Besetzung traten wir von Spieltag zu Spieltag an und merkten, dass wir in der für uns passenden Liga angekommen sind – denn fast alle Spiele waren spannend und umkämpft. Trotzdem gelang es der Mannschaft irgendwie an jedem Spieltag doch als Sieger vom Platz zu gehen – und so kam es im März im letzten Spiel der Winterrunde zum Showdown der beiden ungeschlagenen Mannschaften Ismaning und Scheyern. Unsere Gegner aus Scheyern wollen unbedingt aufsteigen und traten nicht nur mit der besten Mannschaft an, sondern sogar statt mit den nötigen vier Mann zu siebt! um fürs Doppel alle Optionen offen zu haben. Wir hingegen entschieden uns für die „Normalbesetzung“ und widerstanden der Versuchung, uns aus der 1. Mannschaft oder bei den 40ern zu verstärken. Auf dem Papier war also schon vor Spielbeginn eigentlich alles klar. Trotzdem konnten wir die Partie ausgeglichen gestalten und bis zum Schluss war zumindest noch ein Unentschieden möglich. Am Ende Stand aber dann doch eine knappe 2:4 Niederlage – und wir werden nächsten Winter wieder in der gleichen Liga antreten, in der wir uns auch sehr wohl gefühlt haben.
Gespielt haben:
- Möhnen, Günter; Hong, Vu Tuan; Friedel, Gerhard; Ioan, Catalin; Dr. Aurnhammer, Peter; Strauß, Michael; Ostendorf, Robert; Mayer, Bernhard; Diepold, Volker
Im Sommer 2022 sind folgende Mannschaften für die Medenspiele gemeldet.
Bitte beachten Sie die Regeln und Ordnungen des BTV, neue Regeln ab 2021, Spielbetrieb Süd und die Corona bedingten Änderungen.
Es werden 5 Damen- und 10 Herrenmannschaften gemeldet.
Die Platzbelegungen für die Punktspiele entnehmen Sie bitte eBuSy.
Herren 1 - Unsere Berichte |
Herren 2 - Unsere Berichte
|
Damen 1 - Unsere Berichte |
|
Damen 2 - Unsere Berichte
|
Herren 55 - Unsere Berichte
|
Herren 65 (4er) - Unsere Berichte |
|
Herren 3 - Unsere Berichte |
Damen 3 - Unsere Berichte |
Herren 40 I - Unsere Berichte |
|
Herren 40 II - Unsere Berichte
|
Herren 50 I - Unsere Berichte |
Herren 50 II - Unsere Berichte |
|
Damen 30 - Unsere Berichte
|
Damen 50 - Unsere Berichte |
Freizeit-Herren Doppel 70 - Unsere Berichte |
Es blieb bis zum letzten Spieltag spannend – aber unsere neu gegründete Herren 50 II hat im ersten Winter gleich den Aufstieg geschafft.
Mit einer Mischung aus den bisherigen Herren 40 und Herren 50 Spielern traten unsere Senioren in wechselnden Konstellationen an. Insgesamt 10 Spieler kamen zum Einsatz – aber egal wer spielte: Es war immer erfolgreich und die TCI-ler konnten mit einem Sieg vom Platz gehen – meistens sogar mit einem sehr klaren.
Nur am vorletzten Spieltag gab es ein kleines Malheur: Wir hatten alle nicht mitbekommen, dass dieses Spiel zu einer anderen Uhrzeit angesetzt war als alle anderen – und so waren wir zu spät in Garching und die Partie wurde – ausgerechnet gegen den Tabellenletzten – mit 0:6 gewertet.
Damit musste am letzten Spieltag noch mal ein Sieg her, um den Aufstieg zu sichern – der aber mit 5:1 gegen Marzling souverän gelang. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und viel Erfolg für die Sommersaison.
Spieler: Peter Aurnhammer (Mannschaftsführer), Michael Strauß, Magnus Söderholm, Stefan Bagus, Volker Diepold, Robert Ostendorf, Georg Held,
Wolfgang Hafner, Bernhard Mayer, Catalin Ioan
Damen II machen den Aufstieg in der Winterrunde perfekt
Die Damen II starteten in der Winterrunde mit einem 5:1 Sieg gegen TC Unterföhring II. Schon im zweiten Spiel stand das Duell mit dem größten Rivalen TSV Wolnzach an. Nach einem 1:3 Rückstand nach den Einzeln, konnten Florentina/Maja und Chiara/Lea beide Doppel für sich entscheiden.
Nach diesem 3:3 Unentschieden entwickelte sich in der Winterrunde ein Wettlauf um die Tabellenspitze. Mit souveränen Siegen gegen TC Schleißheim (6:0), TC Schwabing (5:1), ESV Freimann (6:0) und SV Lohhof III (6:0) konnte der Gruppensieg und der damit verbundene Aufstieg gesichert werden.
Für die Damen II spielten im Winter Laura Blieninger, Lea Braun, Chiara Diepold, Florentina Kastner, Alina Neeb, Amelie Wolters, Birgit Wolters und Maja Wolters.
Ein glatter Sieg gegen SC Dietersheim
Am 05.02. gewann die Herrenmannschaft von TCI auswärts durch eine sich steigernde Performance mit 6:0 das Punktspiel gegen SC Dietersheim.
Fußballer können durch die gute Beinarbeit und Kondition sowie den Kampfgeist oft gute Tennisspieler werden. Dies zeigten die Gegner von SC Dietersheim heute wiederum. In der ersten Runde mussten die Jungs Leonard und Julian über den Matchtiebreak den Sieg holen. Da die Gegner alles einfach neutral (ohne Druck) zurückbrachten, hatten die beiden wegen zu passiver Beinarbeit Probleme bei Angriffsbällen und verloren das Selbstvertrauen sowie den ersten Satz. Aber sie lernten durch Fehler und steigerten sich. Mit 3:6 / 6:2 / 12:10 und 4:6 / 7:5 / 10:6 gewannen Leo und Julian ihre Matches. Zeyi konnte sich nach einem Einbruch vor dem Ende des Spiels wieder zusammenreissen und gewann mit 6:3 / 7:6. Niklas brachte wieder seine starke Leistung auf den Platz und gewann problemlos mit 6:0 / 6:0.
Durch die gegenseitige Unterstützung, solide Grundschläge und vielfältige Netzeinsätze wurden die technischen und taktischen Unterschiede in den Doppeln deutlich gezeigt. 6:2 / 6:0 und 6:0 / 6:0 standen zum Schluss auf der Tafel für uns.
Was sehr erfreulich ist: Neben dem glatten Sieg konnten die Jugendlichen heute wiederum viel erleben und lernen. Wir warten auf das Abschlussspiel am 05.03. gegen WB Fideliopark II.
Zeyi
Am Samstag, den 11.12.21, konnte die Herrenmannschaft den ersten großen Sieg im Winter (5:1 gegen ESV Freimann) zuhause feiern.
Wie bei der letzten Begegnung auch wurden gegen den ESV Freimann nur Jugendliche aufgestellt, um sie Erfahrungen gegen erwachsene Spieler sammeln zu lassen.
Thomas Hansl startete mit einer starken Performance, um das erste Match mit 6:0 / 6:1 zu gewinnen. Julian Strauß und Niklas Ioan drehten beide ihre Spiele durch eine starke Willensleistung und einem harten Kampf. Beide gewannen den Matchtiebreak (3:6 / 7:6 / 10:8 & 4:6 / 7:6 / 10:4). Nur Simon Schützenberger verlor mit 6:7 / 1:6 gegen einen sehr hartnäckigen Spieler, der in kritischen Momenten die Körperspannung ein bisschen länger halten konnte.
Mit 3:1 stiegen wir in die Doppelspiele ein. Dabei war auch die Zeit unser Gegner. Die Uhr tickte (5 Stunden für den Spieltag). Aber wir gewannen beide Spiele. Thomas und Julian zeigten große Moral und gewannen mit 5:7 / 10:8 / 10:5. Niklas und Simon konnten auch beide ihre Leistung auf den Platz bringen und holten einen Sieg mit 6:2 / 10:4. Die Anwesenden wurden am Ende des Tages vom Selbstbewusstsein und Stolz der Spieler berührt.
Ich freue mich zu sehen, wie sich die Jugendlichen durch die Niederlagen nun weiter entwickelt haben.
Zeyi
Start der neuen ersten Herrenmannschaft in die Winterrunde
Sonntag, den 31.10., begann die Winterrunde der neu gegründeten Herrenmannschaft. Gegen Heimstetten spielten wir als Gast im Alpha Sport Club in Neufahrn. Die “junge” Mannschaft soll den Jugendlichen helfen, Spielerfahrungen gegen Erwachsene zu sammeln und somit später besser in die Erwachsenklasse übergehen zu können.
Bei den Einzeln starteten wir ein bisschen ängstlich, unser Bewegungsablauf sah ziemlich steif und unflüssig aus, so dass wir die Schläge nicht richtig durchziehen konnten. Im Laufe des Spiels konnten wir unseren Rhythmus langsam finden, was leider nicht ausreichte. Simon Schützenberger, Zeyi Wang und Julian Strauß verloren die Spiele (2:6 / 4:6; 1:6 / 2:6; 1:6 / 5:7). Niklas Ioan konnte im Matchtiebreak kontrollierter mit Druck spielen, nicht überdosiert, und das Spiel mit 6:2 / 2:6 / 10:6 gewinnen.
Leider konnten wir das Gesamtergebnis durch die Doppelspiele nicht drehen. Niklas und Julian gewannen durch das harte Kämpfen mit 7:5 / 7:6. Simon und Zeyi verloren aber mit 2:6 / 2:6.
Mit 2:4 endete unser Auftaktspieltag im Winter 2021. Gezielte Trainings warten jetzt auf uns.
Zeyi