TENNISCLUB ISMANING e.V.
  • Weitere News
    • Archivierte News
  • Verein
    • Verein & Personen
    • Anlage
    • Tennisschule Meigel
    • Trainer
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Vereinschronik
    • Infos & Downloads
  • Erwachsene
    • Mannschaften
    • Weitere News
  • Jugend
    • Jugendmannschaften
    • Weitere News
    • Bildergalerien
  • Platzbuchungen
    • Infos zur Hallenbuchung
    • Hallenplatz buchen
    • Infos Freiplatzbuchungen
    • Freiplatz buchen
  • Kontakt
    • Infos & Downloads
    • Kalender - Termine
    • Restaurant Dionysos
  •  Suche Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home TCI
  3. Weitere News
  • Archivierte News

Wolffkran Open 2019 – ATP Challenger Turnier geht in die 3. Auflage

2019 05 24 wolffkranDer TC Ismaning ist sehr stolz, auch in 2019 wieder Ausrichter der Wolffkran Open zu sein.

Ab dem 14. Oktober ist es soweit: Das ATP Challenger Turnier geht in die 3. Auflage und hat sich in den letzten 2 Jahren zum größten deutschen Hallenturnier für Männer entwickelt.

Turnierdirektor Peter Aurnhammer: „Durch die Umstrukturierung der ATP haben wir in diesem Jahr ein noch größeres Teilnehmerfeld: 48 Spieler treten im Einzel an - im letzten Jahr waren es noch 32. Das bedeutet – natürlich neben mehr organisatorischem Aufwand – auch automatisch mehr Spiele und auch mehr Vielfalt im Teilnehmerfeld für unsere Fans.“

Das Turnier zieht Tennisprofis aus den Top 200 der Weltrangliste an und erfreut sich dadurch natürlich auch überregionaler Beliebtheit bei den Tennis-Fans und Zuschauern. Die Grünfleckstraße ist vollgepackt in dieser Woche, denn das Turnier „benötigt“ die volle Anlagenkapazität mit 6 Hallenplätzen, Club- und Sanitärräumen. Hinzu kommt ein extrem attraktives Rahmenprogramm mit dem Flughafen Kids Cup am 12. und 13. Oktober, der Players Party am 14. Oktober, dem Auftritt von Django Asül am 16. Oktober sowie vielen weiteren Highlights.

Viele Spieler heben insbesondere das familiäre Ambiente und den Wohlfühlfaktor in Ismaning hervor.

All dies ist nur möglich durch die zahlreichen Sponsoren mit WOLFFKRAN und Peugeot an der Spitze, die Verbände DTB und BTV, die Regierung von Oberbayern, die Gemeinde Ismaning und nicht zuletzt die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer vom TC Ismaning.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und viele spannende Tennismatches auf Weltklasseniveau!

 

Alle Mitglieder des TENNISCLUB ISMANING haben gegen Vorlage ihres Mitgliedsausweises freien Eintritt!

Winterrunde 2019/20

Der TC Ismaning ist auch in den kommenden Monaten stark bei der Winterrunde des BTV vertreten.

Insgesamt gehen 6 Erwachsenen- und 2 Jugendmannschaften an den Start.

Ganz neu formiert ist die Damen 30 mit vielen Spielerinnen, die erstmals für den TCI auf Punktejagd gehen. Die Herren 50 treten in der Landesliga an und sind daher die höchst eingestufte Mannschaft. Die Jugend ist mit einer Jungs U16 und einer Mädchen U14 Mannschaft vertreten.

 

Die namentlichen Meldungen werden bis zum 10.10.2019 erfolgen.

 

Mehr zur BTV-Winterrunde findet Ihr auf der BTV-Website. Unter der Zeile "Unsere Mannschaften" wird der Begriff "Sommer" angezeigt. Dort muss "Winter" ausgewählt werden, um die aktuellen Teams angezeigt zu bekommen.

 

 

TC Ismaning startet mit Tennisschule Meigel

Seit dem 1. August gibt es beim TC Ismaning eine neue Tennisschule. Für die meisten TCI Mitglieder und Tennisfans im Bezirk Oberbayern ist der neue Tennisschulen-Leiter ein vertrautes Gesicht: Marc Meigel – der 31jährige spielt seit 2016 für die 1. Herrenmannschaft des TCI.

 

Seit Kindesalter liebt und lebt Marc für den Tennissport und konnte trotz seines noch jungen Alters bereits wertvolle Erfahrungen als Spieler und Trainer sammeln. Als 16jähriger war er Nummer 5 im U16 Tennis Europe Ranking,  gewann 3 Jahre später 2 ITF-Future-Turniere und erreichte beim ATP Challenger Turnier in Eckental das Viertelfinale. Mit 20 erlangte er sein ATP Career High mit der Weltranglistenposition 477. Aufgrund mehrerer Verletzungen musste Marc kurze Zeit später seine Profikarriere beenden und arbeitet seitdem als Tennistrainer, unter anderem als Coach für die Profis Dustin Brown, Jeremy Jahn und Marc Sieber. 2015 erwarb Marc die DTB A-Trainer Lizenz und baute sich in den Folgejahren seine Tennisschule Meigel auf mit Spielern verschiedenster Leistungsstärke aller Altersstufen.  

20190806 Marc Meigel Tennisschule

Der TC Ismaning freut sich sehr, mit Marc Meigel einen erfahrenen und professionellen Tennisschulen-Leiter gewonnen zu haben. Ein besonderer Fokus wird in Zukunft auf dem Ausbau des Jugend-Trainings liegen. So betont Marc: "Das Kinder- und Jugendtraining ist das Fundament einer guten Vereinsarbeit und -entwicklung. Voller Stolz freue ich mich auf die kommenden Aufgaben beim TC Ismaning." Unterstützt wird er dabei von seinem Trainerteam (u.a. mit Dennis Bloemke und Max Wimmer), das ein breites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten anbieten wird. Ziel der Zusammenarbeit wird es sein, den Leistungs- und Breitensport miteinander zu verbinden, so dass der TC Ismaning als Heimat für jeden Tennisspieler bezeichnet werden kann.

 

Der TCI dankt seinem bisherigen Cheftrainer Lukas Pietrowski herzlich für die hervorragende Arbeit in den letzten beiden Jahren und freut sich, dass er dem Verein als Mitglied weiter verbunden bleiben wird.

 

Bilanz der Bayerischen Meisterschaften 2019 der Aktiven und Senioren/innen

Die Bayerischen Meisterschaften 2019 der Aktiven und Senioren/innen waren wieder ein voller Erfolg und sind Historie. Es gab viele spannende und umkämpfte Matches zu sehen, und die Zuschauer bekamen Tenniskost vom Feinsten zu Gesicht. Auch der Wettergott meinte es dieses Jahr wieder einigermaßen gut mit uns und die Schönwetterperiode aus den letzten Jahren hielt an, so dass alle Spiele durchgeführt werden konnten. Der BTV kann sich als Veranstalter auf das Ismaninger Wetter so gut verlassen, dass es gottseidank keinen „Plan B“ braucht. Das Turnier konnte auch dieses Jahr wieder eine hohe Teilnehmerzahl von über 500 Aktiven von 15 bis 80 Jahren verbuchen. Aufgrund des großen Teilnehmerfeldes wurden die Vorrunden der Senioren/innen nach Garching und Heimstetten ausgelagert.

 

Ein Blick zurück auf die Bayerischen Meisterschaften 2019

Warf man vorab ein Auge auf die Meldeliste der Herren, fand man dort überraschenderweise einen alten beliebten Namen, der viele im Verein dazu antrieb auf der Anlage zum Zuschauen und Anfeuern vorbeizuschauen. Die Rede ist hier von Dennis Bloemke, der bereits vor einigen Jahren für Ismaning in der Regionalliga aufschlug und der "Publikumsliebling" war. Die Wege trennten sich damals und Dennis beendete auch seine Profi-Karriere. Umso schöner, dass wir ihn bei seinem "kleinen Comeback" wieder auf der Anlage in Ismaning zu sehen bekamen.

Auf allen 15 Plätzen begannen ab Mittwoch, 19.06. die Qualifikationen, und bereits ab Donnerstagnachmittag konnte mit der Hauptrunde begonnen werden. Zusätzlich wurden ab Freitag noch die Senioren und Seniorinnen auf die Ismaninger Anlage geholt, die ihre Vorrundenspiele in Garching und Heimstetten ausgetragen hatten.

Die Auslosungen ergaben viele spannende Paarungen und wie bereits die Jahre zuvor waren auch wieder viele Überraschungen zu sehen. Am Ende des Tages haben sich die Besten wohlverdient den Einzug ins Finale erspielt, und die Zuschauer konnten sich auf spannende und umkämpfte Endspiele einstellen.

 

20190623 Damenfinale Putz Rajkovic klein
Links im Bild: Adriana Rajkovic, rechts Siegerin Laura Isabel Putz

Am Sonntag (23.06.) gab es bei den Damen ein überraschendes Finale. Es setzten sich die beiden ungesetzten Top-Spielerinnen Adriana Rajkovic (TC GW Luitpoldpark) und Laura Isabel Putz (TC Aschheim) bis ins Endspiel durch und standen sich nun gegenüber. Pünktlich um 11.30 Uhr startete das Finale bei angenehmer Temperatur. Es stellte sich schnell heraus, dass das Einzel sehr hart umkämpft und ein Match auf Augenhöhe ist. Die beiden Finalistinnen lieferten sich lange Grundlinienduelle und rund 300 Zuschauer waren schwer begeistert. Dieses Match war Werbung für den Tennis-Sport. Schließlich konnte Putz in einem harten Duell den ersten Satz für sich mit 7:5 entscheiden. Im 2. Satz ging es mit langen und spannenden Ballwechseln weiter und beiden wurde alles abverlangt. Schließlich kam es zum Tie-Break, Putz führte schon mit 5:3 Punkten und hätte den Titel perfekt machen können, aber es kam anders. Rajkovic kam zurück und entschied den Tie-Break für sich. Somit stand es 1:1 in den Sätzen. Im 3. und entscheidenden Satz drehte Putz noch einmal auf, behielt die Oberhand und entschied nach 3:35 Stunden mit dem ersten Matchball das Einzel für sich und darf sich mit Hochachtung neue Bayerische Meisterin der Damen nennen.

200190623 btv putz rajkovic
Bild: Die beiden Damen Putz und Rajkovic mit den Pokalen


Im Anschluss an das Finale der Damen stand das Endspiel der Herren auf der Tagesordnung. Hier freute es den TC Ismaning äußerst, dass unser "Publikumsliebling" Dennis Bloemke (TC Blau-Weiß Neufahrn) als einer der Finalisten auflief. Dennis startete mit einer Wildcard im Hauptfeld des Turniers. Er hätte ansonsten in der Qualifikation antreten müssen, da er nicht mehr in der Rangliste platziert war. Niemand hatte Zweifel daran, dass er sein gutes Händchen mit dem Filzball umzugehen nicht verlernt hatte und dies bestätigte er auch in den Tagen des Turnierverlaufs. Die Zuschauer bekamen Tennis vom Feinsten zu sehen, und Dennis marschierte ohne Satzverlust ins Finale.

20190623 btv Bloemke Prechtel
Bild: Bloemke und Prechtel vor dem Match
20190623 Herreneinzel Prechtel Bloemke
Bild: Siegerfoto Herreneinzel 2019 (von links) Schiedsrichterin, BTV Vize Präsident Sport Christian Wenning, Dennis Bloemke, Sebastian Prechtel, 1. Vorstand TCI Rainer Gerhard, BTV

20190623 Bay Prechtel Bloemke
Bild: Dankesworte vom Sieger Sebastian Prechtel
Sein Gegner lautete Sebastian Prechtel (TSV 1880 Starnberg), den wir bereits aus dem Jahr 2016 kennen, als er den Titel der Bayerischen Meisterschaften gewann. Aber auch Dennis gewann den Titel bereits drei Mal (2009 - 2011) und hatte die Chance seinen vierten Titel perfekt zu machen. Alle waren gespannt, wer das Rennen am Ende des Tages machen wird. Das Herrenfinale fand auf sehr hohem Niveau statt. Die Ballwechsel waren zumindest im ersten Satz hart umkämpft und die beiden schenkten sich keinen Punkt. Nach teils dramatischen Ballwechseln zum Satzende - mit Netzrollern, Linienrutschern, Platzfehlern und einigen Paradeschlägen beider Kontrahenten - konnte Prechtel den ersten Durchgang mit 8:6 im Tiebreak und den 1. Satz mit 7:6 für sich entscheiden. Etwas weniger Zeit brauchte er anschließend für den zweiten Satz, welchen er 6:4 gewann und so sicherte sich Sebastian Prechtel den Titel als Bayerischer Meister zum zweiten Mal.

 

Die Ismaninger Spieler

Auch aus Ismaninger Sicht verliefen die Meisterschaften erfreulich. Wir konnten bei den Herren vier Teilnehmer aus unserer Herrenmannschaft verzeichnen. Michael Weindl, Marko Krickovic, Constantin Frantzen und Maximilian Homberg. Leider hatte Michael Weindl bereits in der 3. Runde das schwere Los mit Dennis Bloemke und unterlag 6:4, 6:0. Marko Krickovic musste in der ersten Runde verletzungsbedingt aufgeben, und der TCI hofft, dass er bis zu den Medenspielen in der Regionalliga wieder fit ist. Constantin Frantzen startete mit einer Wildcard ins Turnier und unterlag in der 3. Runde Dominik Wirlend mit 6:2, 6:2. Maximilian Homberg unterlag leider in der ersten Runde Marius Leicht mit 6:4, 7:5.

Bei den Damen startete unser Neuzugang Sophia Bergner. Sie unterlag aber leider in der ersten Runde der an Nummer 5 gesetzten Anja Wildgruber mit 6:2, 6:4. Benjamin Miedl, der ebenfalls bei unseren Herren in der Regionalliga aufschlägt, startete dieses Jahr erstmalig bei den Herren 30. Hier gelang ihm ein beachtlicher Erfolg, und er erreichte das Halbfinale. Dort unterlag er in einem hart umkämpften Einzel Maximilian Roth mit 7:6, 7:6. Unser neuer erster Vorstand Rainer Gerhard startete bei den Herren 35. Nach Siegen in den ersten beiden Runden, zog er ins Halbfinale ein, welches er leider gegen Toni Stippler mit 6:4, 6:0 verlor. Rainer Gerhard belegte einen beachtlichen 3. Platz.

Dank an unsere Partner

Ohne Unterstützung lässt sich eine Veranstaltung in der Dimension nicht stemmen. Unser Dank geht an die DEMOS Wohnbau GmbH als Hauptsponsor und Namensgeber der Bayer. Meisterschaften, Youperience, Erber Hotel u. Gaststättenbetrieb, GTG Haus- und Immobilienverwaltung, Seidenader Versicherungen oHG, Basica, der SVI und Schmidt Alarm.

Ein Dankeschön geht an das TCI-Team mit Platzwart Günther Vonau, Marita Zeman mit ihren Basica-Mädels, Ernst Grube als Verantwortlicher für die Übertragungstechnik, dem Sportshop Dieter Korneder, dem Gavesi-Team, den vielen fleißigen Händen im Hintergrund, die für einen allseits anerkannten und reibungslosen Ablauf sorgten und nicht zuletzt an die Gemeinde Ismaning, die uns neben einer Bühne auch eine vorbildlich gepflegte Sportanlage zur Verfügung stellte. Es war alles in allem wieder ein gelungenes und schönes Turnier.
20190623 Zeman Gerhardt
Bild: 1. Vorstand Rainer Gerhard und Organisatorin Marita Zeman

Zur Turnierhomepage des BTV: Aktuelle Infos zum Finaltag und Spielbericht der Endspiele

 

French Open Doppel-Sieger Kevin Krawietz

Bei den French Open stand dieses Jahr ein uns allen bekanntes Gesicht ganz oben auf dem Siegerpodest. Kevin Krawietz gewann an der Seite seines Partners Andreas Mies die Doppelkonkurrenz der Männer. Als ungesetztes Duo dominierten die beiden ihre Konkurrenten und verloren im Halbfinale und Finale nicht mal einen Satz.

 

Krawietz hat eine langjährige Ismaninger Vorgeschichte. Der gebürtige Coburger wohnte jahrelang in Ismaning und war in seiner Jugend auch 2 Jahre Teil der ersten Herrenmannschaft des TC Ismaning. Eine besondere Verbindung hat Kevin mit einem noch aktiven Mitglied der 1. Herren. Jahrelang teilte er sich den Trainingsplatz mit dem Ismaninger Urgestein Marko Krickovic. Zusammen waren die beiden weltweit auf zahlreichen Turnieren unterwegs, standen sich sogar 2010 bei den Deutschen Jugendmeisterschaften gleich zweimal im Endspiel gegenüber. Krawietz setzte sich sowohl im Einzel als auch im Doppel durch und zeigte damit schon früh sein Potenzial.

 

Derzeit steht Kevin im Einzelranking auf Position 280 und im Doppel nach seinem sensationellen French Open Erfolg sogar auf Position 21 der Weltrangliste. Dieser Erfolg verändert sein Leben buchstäblich über Nacht. Er bietet ihm die Möglichkeit, in Zukunft an den größten und prestigeträchtigsten Turnieren des Tenniscircuits teilzunehmen und sichert ihm mit seinem Doppelpartner einen Startplatz bei den ATP Tour Finals in London, für das sich jedes Jahr nur die besten 8 Doppelpaarungen qualifizieren.

 

Wir als TC Ismaning wollen Kevin Krawietz und seinem Partner Andreas Mies herzlich zu ihrem Erfolg gratulieren und freuen uns schon gespannt auf weitere Erfolgserlebnisse des sympathischen deutschen Duos. Wir sind stolz auf dich Kevin und weiter so!!

Bayerische Tennismeisterschaften - Demos Cup

Am Sonntag stand der letzte Tag mit den Finals der Bayerischen Meisterschaften der Aktiven und Senioren auf der TCI-Anlage an.

 

Das Damenfinale begann um 11:30 h. Es spielten Laura Isabel Putz vom TC Aschheim und Adriana Rajkovic von GW Luitpoldpark München.

20190622 Finalist Dennis Bloemke
Bild: Finalist Dennis Bloemke

Mit Verspätung wegen des langen Dameneinzels traten die Herren an. Dennis Bloemke (TC Blau-Weiß Neufahrn), der mit einer Wild Card ins Turnier kam, und der an 3 gesetzte Sebastian Prechtel (TSV 1880 Starnberg).

20190622 Finalist Sebastian Prechtel
Bild: Finalist Sebastian Prechtel
 

Die Spiele sind beendet und die Sieger stehen fest. Gratulation auch an alle Seniorinnen und Senioren für die großartigen Matches.

Das Dameneinzel gewann Laura Isabel Putz in hart umkämpften drei Sätzen gegen Adriana Rajkovic. Sebastian Prechtel entschied in 2 Sätzen das Herrenendspiel für sich gegen Dennis Bloemke. Zum Bericht des BTV der Endspiele.

 

Zur Turnierhomepage des BTV: Aktuelle Infos zum Finaltag und Spielbericht der Endspiele

20190604 Bayer Tennismeisterschaften Demos

 

 

  1. Mannschaftsmeldungen Sommer 2019
  2. Spendenübergabe der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
  3. Nachruf

Verschiedenes Beitragsanzahl:  3

Vereinsleben Beitragsanzahl:  1

Seite 8 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Kontakt

TENNISCLUB ISMANING e.V.

Sportpark - Grünfleckstraße 1

85737 Ismaning

Tel: 089 / 96 20 74 24
Fax: 089 / 96 20 74 27
E-Mail: info@tc-ismaning.de

Mannschaften aktuelle Spielrunde

Nächste Termine

Keine Termine
Ganzen Kalender ansehen

Weitere Links

eBuSy - Plätze buchen
Infos & Downloads
Anmeldung zu Kursen und Camps bei Sportision TS Meigel
Der TC Ismaning beim BTV
mybigpoint
Wetter in Ismaning

Head-Sportshop - Günter Möhnen

Verkauf von Tenniskleidung, -schuhen, -taschen, Tennisbällen und Tennisschlägern. Besaitungsservice.

Telefon: 0176 83 17 56 95.
Normalerweise ist Günter werktags von 10 Uhr bis 12:30 Uhr und nachmittags ab 17 Uhr bis 19 Uhr anzutreffen. 

Partner

Stromversorgung Ismaning
Karl Kainz Immobilien Erding
facebook white    instagram white   
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 TC ISMANING e.V.