Die Herren 50 hatten dieses Jahr eine seltsame Konstellation bei der Einteilung der Gruppe. Gleich im ersten Spiel wartete mit Scheyern der vermeintlich stärkste Gegner, gegen den wir noch im Winter knapp verloren hatten. Auf der schönen Anlage in Scheyern entwickelte sich dann die erwartete sehr enge Partie. Am Ende konnten wir aber nach einem Stand von 3:3 nach den Einzeln nach dem letzten entscheidenden Doppel jubeln als Volker und Gerhard ihren Matchball verwandelten.
Dass die von den Gegnern dann schon überbrachten Glückwünsche zum Aufstieg reichlich verfrüht waren, zeigte sich dann gleich letztes Wochenende. Da mussten wir zum Tabellenführer nach Nandlstadt, die ihre ersten beiden Partien jeweils 9:0 gewonnen hatten. Bei der Ankunft gleich eine Überraschung: dort gab es keine Sandplätze sondern den neuen Belag „Tennisforce“. Und mit dem kamen einige von uns gar nicht zurecht, da er extrem rutschig war und jeder Slice wirkungslos hoch absprang. So stand es auch hier nach den Einzeln 3:3…wieder ging ein Doppel verloren, eins klar an uns…und somit musste diesmal das Dreier-Doppel Robert/Peter den fünften Punkt holen… was mit dem dritten Matchball dann gelang. Nun warten noch 3 vermutlich leichtere Gegner bevor es dann gegen Lohhof wirklich um den Aufstieg gehen dürfte – aber wenn alle fit bleiben, dürfte das ein realistisches Ziel sein.
Teammitglieder: Haakon Fischer, Flo Ebner, Magnus Söderholm, Volker Diepold, Hong Vu Tuan, Gerhard Friedel, Catalin Ioan, Peter Aurnhammer, Robert Ostendorf, Michael Strauß, Fabio Rosso